Der Hain entsteht

In den vergangenen Monaten haben wir viel geplant, eine Baubewilligung eingeholt, Abklärungen gemacht, Material beschafft und uns viele Gedanken gemacht. So war es nun um so schöner ins Tun zu kommen und anzupacken. Was entsteht hier in den kommenden Monaten alles?: 1 – Weiher für Amphibien und Insekten Um ein natürliches Mikroklima mit viel Lebensraum […]
Hof-Laden
Unser Hofladen-Projekt ist ein ambitioniertes Unterfangen, das darauf abzielt, der Bevölkerung eine Vielfalt an rein natürlich produzierten Lebensmitteln zu bieten. Geplant ist ein umfangreiches Sortiment. Vom Hof werden wir das frische Gemüse und Beeren aus unserem Hainkultur-Garten und die sorgfältig hergestellten Produkte der Familie Bernet, darunter Urdinkel, Linsen, Leinsamen, Rindfleisch und Eiscreme anbieten. Viele weitere […]
Der Teichbau

Der Winter bietet Zeit Neues zu planen und zu organisieren. Weil wir dieses Jahr einen Grossteil unseres Gartens bauen, gab es sehr viel zu planen und organisieren. Welche Schritte sind wir bei der Planung unseres Teiches gegangen: 1 – Wunschgarten zeichnen Dies ist eine schöne Aufgabe! Obwohl… wenn man ein so schönes Stück Land gestalten […]
Das Anlegen von Beeten
Wir starten in den Frühling mit ganz vielen Erstellungsarbeiten. Dazu wandeln wir Wiese in Beete. Wie wir das machen erfährst du in diesem Beitrag: 1 – Gras in Erde verwandeln In die Wiese unter unseren Apfelbäumen können wir nicht direkt Gemüse pflanzen oder sogar ansäen. Deshalb wird die Grasnarbe als erstes umgekehrt. Im Hausgarten kannst […]
Permakultur – was sie für uns bedeutet
Permakultur ist eine Nachhaltigkeitsstrategie, die sich an den natürlichen Ökosystemen orientiert und diese Prinzipien auf die Gestaltung von menschgemachten Landschaften anwendet. Sie setzt auf Nachhaltigkeit, Integration und Schönheit und zielt darauf ab, menschliche Gemeinschaften und die Umwelt in Harmonie zu bringen.