Ein leiser Abschied – und ein herzliches Danke

Seit Februar 2025 steht fest: Das Projekt Hainkultur wird nicht weitergeführt. Dies hat vielfältige Gründe – vor allem aber waren es finanzielle Überlegungen, die zu diesem schweren Entscheid geführt haben. Drei Jahre lang habe ich meine ganze Kraft, mein Wissen und mein Herzblut in den Aufbau und die Pflege des Permakulturgartens gesteckt. Es war eine […]
Zaunbau um den Hain

Das Tor zum Hain steht und damit auch die gesamte Umrandung. Wir haben diesen Frühling einen weiteren Meilenstein geschaffen mit der kompletten Umzäunung. Umgesetzt mit alten Telefonmasten, kleineren Holzpfählen, einem 5-fachen Drahtgespann und 4 Eingängen. Warum braucht der Hain einen Zaun? Einerseits haben wir fast rund um den Hain Weiden für unsere Mutterkühe und Nachbars […]
Erste Schritte im Grünen: Die Anzucht bei Hainkultur

Die Setzlings-Anzucht bei Hainkultur ist noch etwas improvisiert, aber dafür mit umso mehr Leidenschaft im Tun. Die frühen Aussaaten von Blumenkohl, Broccoli und mehr sind wacker am wachsen und bald bereit zur Auspflanzung. Erfahre, wie wir mit Liebe und Sorgfalt unser Saatgut zum Leben erwecken. Ein Anfang, der inspiriert Hast du dich schon mal gefragt, […]
Permakultur – was sie für uns bedeutet
Permakultur ist eine Nachhaltigkeitsstrategie, die sich an den natürlichen Ökosystemen orientiert und diese Prinzipien auf die Gestaltung von menschgemachten Landschaften anwendet. Sie setzt auf Nachhaltigkeit, Integration und Schönheit und zielt darauf ab, menschliche Gemeinschaften und die Umwelt in Harmonie zu bringen.