Kefen mal asiatisch
Kefenmalasiatisch Für 2 Personen: 300g Kefen 1 Peperoni 1 kleine Zwiebel 1 EL Soja-Sauce Steinsalz Kokosöl oder Erdnussöl Leckere & schnelle Zubereitung: Die Kefen und Peperoni rüsten, waschen, abtropfen lassen. Zwiebel schälen und fein schneiden. Wok-Pfanne oder Bratpfanne heiss werden lassen und Öl hineingeben. Sofort die Zwiebeln dazugeben, kurz anbraten. Nun die Kefen ganz kurz […]
Holunderblüten Sirup
HolunderblütenSirup Für ca. 2 Liter Sirup: 4 Dolden Holunderblüten 2 Bio-Zitronen 1 Liter Wasser (kühl & ungekocht) 1 kg Zucker 20 g Zitronensäure sterilisierte Flaschen Vor- und Zubereitung: Zitronen in Scheiben schneiden und mit den Holunderblüten und dem Wasser in eine grosse Schüssel geben. Zugedeckt 2 Stunden stehen lassen. Am darauf folgenden Tag den Saft […]
Spanische Tortilla

SpanischeTortilla Für 2 Personen: ca. 400g Kartoffeln 1 kleine Zwiebel 3 Eier Salz & Pfeffer 1-2 EL Olivenöl Der Kartoffel & Ei-HIT: Die Kartoffeln schälen und in feine Scheiben schneiden. Zweibel fein hacken. Beides mit Olivenöl in einer weiten Pfanne ca. 15 Minuten dämpfen. (Die Kartoffeln sollten nicht braun gebraten werden.) Zur Seite stellen. In […]
Apfel Smoothie

ApfelSmoothie Für 2 Personen: 2 Boskoop Äpfel 1 Banane Ingwer (wir mögen es mit viel!) Leckere & schnelle Zubereitung: Kerngehäuse vom Apfel herausschneiden und mit der Schale in Stücke schneiden. Banane schälen und auch in Stücke schneiden. Ingwer schälen und fein schneiden oder reiben. Bitte nach deinem Geschmack zufügen. Alles im Mixer fein pürieren und […]
Das Anlegen von Beeten
Wir starten in den Frühling mit ganz vielen Erstellungsarbeiten. Dazu wandeln wir Wiese in Beete. Wie wir das machen erfährst du in diesem Beitrag: 1 – Gras in Erde verwandeln In die Wiese unter unseren Apfelbäumen können wir nicht direkt Gemüse pflanzen oder sogar ansäen. Deshalb wird die Grasnarbe als erstes umgekehrt. Im Hausgarten kannst […]
Permakultur – was sie für uns bedeutet
Permakultur ist eine Nachhaltigkeitsstrategie, die sich an den natürlichen Ökosystemen orientiert und diese Prinzipien auf die Gestaltung von menschgemachten Landschaften anwendet. Sie setzt auf Nachhaltigkeit, Integration und Schönheit und zielt darauf ab, menschliche Gemeinschaften und die Umwelt in Harmonie zu bringen.