Jahresrückblick 2024

Vorneweg: Es war ein sehr schwieriges Jahr! 2024 ist hier im Hain erst unser zweites Gartenjahr. Die Beete sind noch frisch und das Mikroklima noch nicht überall optimal. Es braucht noch etwas Zeit, bis sich das natürliche Gleichgewicht voll und ganz entfaltet. Aber lasst uns hier ein bisschen mehr in alle Ecken des Gartens zurückblicken: […]
Entschlacken mit Apfelessig – Dein Kickstart in ein gesundes Jahr

Der Januar ist der perfekte Monat, um deinem Körper etwas Gutes zu tun und mit neuer Energie ins Jahr zu starten. Eine einfache, natürliche Möglichkeit, deinen Körper zu unterstützen, ist Apfelessig. Dieses alte Hausmittel steckt voller Potenzial, um deinen Stoffwechsel anzuregen, deine Verdauung zu fördern und dich rundum wohlzufühlen. Warum Apfelessig? Apfelessig ist reich […]
Monte Cerretelle – Olivenöl aus erster Hand

Der Bauernbetrieb Monte Cerrtelle in der Toskana liegt in Bagno die Gavorrano (Gemeinde Gavorrano, Provinz Grosseto), an den Abhängen über der Ebene von Follonica. Einerseits hat man eine schöne Aussicht auf Follonica und die Insel Elba, aber anderseits sind die Böden an den Hängen eher karg und ohne Grundwasserversorgung. Das limitiert die Anbauoptionen auf den […]
Erbsen-Minz-Suppe

Erbsen-Minz-Suppe Für 4 Personen: 500 g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt) 1 Zwiebel, fein gehackt 2 Knoblauchzehen, fein gehackt 1 Kartoffel, geschält und gewürfelt 1 Liter Gemüsebrühe 100 ml Rahm 1 Bund frische Minze, gehackt Salz und Pfeffer nach Geschmack 2 EL Olivenöl Zubereitung: Vorbereitung: Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Kartoffel schälen und würfeln. Wenn du […]
Tag des offenen Hofes

Schlagwörter wie: biologisch, extensive Landwirtschaft, Kreislaufwirtschaft oder ähnliche sind aktuell viel zu lesen. Aber hast du schonmal erlebt und mit eigenen Augen gesehen wie auf einem Bauernhof nach natürlichen Prinzipien gearbeitet wird? Wenn nicht, darfst du dir diese Gelegenheit auf keinen Fall entgehen lassen! Samstag 8. Juni 2024um 15 oder 17 Uhr Lerne das Hof-Team […]
Frühkartoffel-Salat mit frischen Kräutern

Frühkartoffel-Salat mit frischen Kräutern Gebratener Rosenkohl aus der Pfanne mit gerösteten Mandeln Für 4 Personen: 1 kg Frühkartoffeln 1 Bund Radieschen 1 Gurke 1 rote Zwiebel 1 Bund frischer Dill 1 Bund frischer Schnittlauch 1 Bund frische Petersilie 200 g griechischer Joghurt 2 EL Mayonnaise 1 EL Dijon-Senf 2 EL Apfelessig Salz und Pfeffer nach […]
Gebackener Fenchel mit Honig und Ziegenkäse

Gebackener Fenchel mit Honig und Ziegenkäse Für 4 Personen: 4 mittelgrosse Fenchelknollen 2 Esslöffel Olivenöl 3 Esslöffel Honig 150 g Ziegenkäse, zerbröckelt Salz und schwarzer Pfeffer Frische Kräuter nach Wahl (z.B. Thymian oder Rosmarin) Zubereitung: Vorbereitung: Heize deinen Backofen auf 200 Grad Celsius vor. Entferne die äusseren Schichten des Fenchels, falls diese beschädigt sind, und […]
Zaunbau um den Hain

Das Tor zum Hain steht und damit auch die gesamte Umrandung. Wir haben diesen Frühling einen weiteren Meilenstein geschaffen mit der kompletten Umzäunung. Umgesetzt mit alten Telefonmasten, kleineren Holzpfählen, einem 5-fachen Drahtgespann und 4 Eingängen. Warum braucht der Hain einen Zaun? Einerseits haben wir fast rund um den Hain Weiden für unsere Mutterkühe und Nachbars […]
Gebratener Sprossenbrokkoli mit Knoblauch und Kräutern

Gebratener Sprossenbrokkoli mit Knoblauch und Kräutern Für 4 Personen: 500g Sprossenbrokkoli 2 EL Olivenöl 2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt Eine Handvoll frische Kräuter nach Wahl (z.B. Thymian, Petersilie…) Salz und Pfeffer nach Geschmack Optional: Ein Schuss Zitronensaft oder Weisswein zum Ablöschen Zubereitung: Vorbereitung: Wasche den Sprossenbrokkoli und entferne grössere Blätter. Die kleinen Blättchen an den Stielen […]
Glasierte Radieschen mit Babyspinat

Glasierte Radieschen mit Babyspinat Für 4 Personen: 400g frische Radieschen, geputzt und halbiert 2 EL Butter 2 EL Honig 1 EL Balsamico-Essig 200g frischer Babyspinat, gewaschen Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer Ein Hauch von geriebener Muskatnuss Zubereitung: Radieschen vorbereiten: Beginne damit, die Radieschen zu putzen und zu halbieren. Bei besonders grossen Exemplaren kann auch […]