Ein leiser Abschied

Ein leiser Abschied – und ein herzliches Danke

Seit Februar 2025 steht fest: Das Projekt Hainkultur wird nicht weitergeführt. Dies hat vielfältige Gründe – vor allem aber waren es finanzielle Überlegungen, die zu diesem schweren Entscheid geführt haben.

Drei Jahre lang habe ich meine ganze Kraft, mein Wissen und mein Herzblut in den Aufbau und die Pflege des Permakulturgartens gesteckt. Es war eine intensive, lehrreiche und zutiefst erfüllende Zeit. Hainkultur war mehr als nur ein Garten – es war ein Ort der Verbindung: zur Natur, zu den Menschen, zur Idee einer anderen Landwirtschaft.

Solche Entscheide fallen nicht leicht. Und doch blicke ich mit Dankbarkeit zurück: Ich durfte unglaublich viel lernen – sei es landwirtschaftlich, organisatorisch oder wirtschaftlich. Und ich durfte mit wunderbaren Menschen zusammenarbeiten.

Ein besonderer Dank gilt meinem Partner Mohamed, der mich in allen Phasen dieses Projekts begleitet und unterstützt hat – mit Kopf, Herz und Hand. Und ein grosses Dankeschön geht an die Familie Bernet, die nicht nur das Land zur Verfügung stellte, sondern auch stets mit Vertrauen und Offenheit an meiner Seite stand.

Umso schöner ist es, dass die Familie Bernet den Garten weiter bewirtschaften wird – künftig werden dort Lagergemüse wachsen. Es tröstet mich zu wissen, dass das Land weiterhin gepflegt wird und in guten Händen bleibt.

Meine Kundinnen und Kunden habe ich persönlich informiert und mich verabschiedet – für viele wertvolle Begegnungen und die grosse Wertschätzung möchte ich auch hier nochmals herzlich Danke sagen.

Hainkultur geht zu Ende – aber das, was ich daraus mitnehme, bleibt: die Erfahrungen, das Wissen, die Gemeinschaft, und der Mut, Dinge einfach mal zu versuchen.

Mit stillem Gruss und viel Dankbarkeit,
Flurina

Teile diesen Blog-Beitrag:

Verwandte Beiträge